Überblick

MG_3501_Britta_Kuhn

Prof. Dr. Britta Kuhn lehrt Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt International Economics an der Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte stellen Globalisierung und Europäische Integration dar: Wer gewinnt, wer verliert? Was verändert sich wie und warum?

Dieser Blog ging aus dem Forschungsprojekt „Besser Wachsen“ hervor, das Prof. Kuhn von 2012-2014 mit wechselnden studentischen Teams durchführte. Die wichtigsten Erkenntnisse dazu sammelte ein Buch (Kuhn, Britta: „Besser Wachsen. Maßnahmen für eine Bevölkerungsmehrheit“. Shaker Verlag, Aachen 2014, ISBN 978-3-8440-2494-4. Print-Fassung oder E-Book über http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang)

Ursprünglich lag der Blog-Schwerpunkt auf der Frage, wie sich Wachstum und langfristiges Wohlergeben für möglichst viele Menschen weltweit verbinden lassen. Es ging z.B. darum, die Finanzmärkte durch konkrete Verbesserungsvorschläge widerstandsfähiger zu machen und innovative Umweltschutzmaßnahmen vorzustellen. Inzwischen untersucht der Blog verstärkt, wer durch die bisherige Globalisierung warum und wie gewinnt oder verliert. Er behandelt z.B. die Folgen des technischen Fortschritts und weltweiter Migration. Daneben analysiert er z.B. das Potenzial aufstrebender Volkswirtschaften, deren Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle bei uns relativ unbekannt sind.

Umfangreiche Themengebiete des Blogs stellen derzeit dar:

  • Geld- und Währungspolitik
  • Migration
  • Digitale Wirtschaft
  • Finanzmärkte
  • Mobilität
  • Einkommensverteilung

Weitere Themengebiete behandeln

  • Arbeitsbedingungen
  • Lebensmittel
  • Umwelt und Energie
  • Internationale Wirtschaft
  • VWL Allgemein
  • Verhaltensökonomik

Zusammenfassungen einiger Bücher, Konferenzen und studentischer Arbeiten finden sich unter

  • Buchvorstellungen
  • Tagungsberichte
  • Studentische Haus- und Abschlussarbeiten
Werbung

2 Gedanken zu „Überblick

  1. joelle.saab@hotmail.de sagt:

    coole sache!

  2. Miriam Brede sagt:

    Super Blog! Tolle Beiträge, die zum Denken anregen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: