Archiv der Kategorie: Technischer Fortschritt

DIGITALISIERUNG LINDERT PFLEGENOTSTAND

Britta Kuhn

Benjamin Ehingers Bachelor Thesis zeigt, wie die Pflege von AAL-Technik profitiert[1]

Technische Unterstützungssysteme, sogenanntes Ambient Assisted Living, steht in Deutschland erst am Anfang. Zu Unrecht.

Weiterlesen

TECHNIK- STATT GLOBALISIERUNGSKRITIK?


Britta Kuhn

Die wirtschaftliche Globalisierung dient inzwischen als Sündenbock für viele Arbeitsmarktentwicklungen, die auch Verlierer erzeugen – vor allem in den USA. Dabei spielen technologische Veränderungen oft die größere Rolle, wie ich unter : http://www.ludwig-erhard.de/orientierungen/auslaendische-konkurrenz-zu-unrecht-am-pranger/ ausführlich zeige.[1]
Weiterlesen

Werbung

WASSERSTOFF ALS ENERGIESPEICHER

Rainer Lowack und Britta Kuhn

Energiepolitiker aller Parteien hoffen, dass Wasserstoff schon in wenigen Jahren eine große Rolle im deutschen Energiemix spielen wird[1]. Tatsächlich ließe sich Wasserstoff viel besser speichern als Solar- oder Windenergie. Aber der Wirkungsgrad seiner Erzeugung und Rückumwandlung aus bzw. in Strom ist noch zu gering. Die Technologie dürfte daher in den nächsten Jahren noch nicht konkurrenzfähig sein, ihre Erforschung sollte aber finanziell stärker gefördert werden.

Weiterlesen